Ein Festival, vier Tage, fast 100 Programmpunkte, tausende Besucher: Das Kontaktfestival in Bamberg startete am Donnerstag (22.Mai). Die Bildergalerie zeigt das vielfältige Festival hautnah.

Tradition trifft Moderne
160 Jahre Braukunst und kein bisschen Altersschwäche: Mit einer Jubiläumsfeier gedenkt die Drosendorfer Brauerei Göller ihrem Erbe. Und geht mit großen Schritten Richtung Zukunft.

Verpasste Chancen für Pflanzen
„Schwammstadt Bamberg“ – diese Idee erfordert, mehr Flächen in der Stadt zu entsiegeln und zu bepflanzen. Ein Anwohner kritisiert die mangelhafte Umsetzung. Warum kommt Bamberg kaum voran?

Down-Syndrom kein Hindernis
Lena ist 17, leidet unter dem Down-Syndrom und absolviert gerade ein zweiwöchiges Praktikum bei Sternekoch Domenik Alex in Gössersdorf.

B85 gesperrt
Die B85 ist seit Mittwoch zwischen Rothenhügl und Forstlahm komplett gesperrt. Die Fahrt von Kulmbach nach Bayreuth wird zur Odyssee.

Jüdisches Leben
Der Gemeinderat hat sich für die Teilnahme an DenkOrt Deportationen entschieden. Jetzt steht fest, wo das Gepäckstück im Rahmen des unterfränkischen Mahnmals seinen Platz findet.

FC Lichtenfels - SC Ebersdorf
Die Rote Karte nach zwei Minuten von Hannes Reichel brachte den FC Lichtenfels ins Schwanken, aber nicht zum Umfallen.

Baskets-Trainer im Interview
Was lief bei den Bamberg Baskets schief – und was soll sich ändern? Trainer Anton Gavel spricht über eigene Fehler, die Kaderplanung für 2025/2026 und darüber, warum Reibung im Team auch eine ...

Bildergalerie
Mehr Rote Karten als Tore: Im Relegationshinspiel geizten der SC Sylvia und der FC Lichtenfels mit Toren, lieferten sich einen Abnutzungskampf.

Bildergalerie
1897 Zuschauer waren beim Hinspiel dabei - die Stimmung im Sander Seestadion war groß. Genauso wie die Spannung auf das Rückspiel am Sonntag.

2 neue Spielertrainer beim VfR
Nach zwei Jahren beim VfR Johannisthal hat sich Christian Brandt als Spielertrainer verabschiedet. Ein Duo löst ihn ab – und kommt von intern und extern.

Leitartikel
Die Staatsregierung hat weniger Geld, aber viele Pläne. Jetzt steht der Kassensturz an. Und die große Frage lautet, ob der Freistaat ohne neue Schulden auskommt.

Leitartikel
Kanzler Merz macht sich mit seiner Forderung nach Mehrarbeit wenig beliebt. Anders als der CDU-Chef spottet, ist aber nicht die „Work-Life-Balance“ das Kernproblem

Leitartikel
Die neue Bundesregierung braucht solides Regierungshandwerk. Wenn das gelänge, wäre schon viel gewonnen.
Top-Artikel der vergangenen sechs Stunden
1
Sehnsüchtig erwartet
2
Endlich Entscheidung getroffen
Forchheims Kellerfreunde waren in Aufruhr: Könnte das Neder-Bier vom Neder Keller verschwinden? Eine Einigung zwischen Keller-Chef und Braumeister sorgt nun für Erleichterung.
3
Kampf ums Gymnasium
In Hirschaid soll Bambergs erstes Landkreis-Gymnasium entstehen. Doch bis es so weit ist, müssen sich Eltern auf einen Wettlauf um die begehrten Plätze für ihr Kind einstellen.
4
Erster Neuzugang für Baskets
Der erste Neuzugang der Bamberg Baskets ist fix - und ein bekanntes Gesicht. Daniel Keppeler durchlief das komplette Nachwuchsprogramm in Bamberg und will nun im zweiten Anlauf den Durchbruch in Freak City ...